Exilpolitiker
* 13. September 1883 Warschau
† 7. April 1972 London
Wirken
August Zaleski wurde am 13. Sept. 1883 in Warschau geboren. Er absolvierte die ökonomische Fakultät der Londoner Universität und die Schule für politische Wissenschaften daselbst. Vom Jahre 1915 bis 1918 war Z. Lektor der polnischen Sprache und Literatur im Kings College der Londoner Universität, ferner Leiter des aktivistischen "Polish Information Committee".
Am 1. Okt. 1918 wurde er zum Abteilungsleiter im polnischen Staatsdepartement ernannt und dann mit der Leitung der polnischen Vertretung in Bern vertraut. Im Mai 1919 entsandte ihn seine Regierung als Gesandten nach Athen, von wo er im Juli 1921 zurückkehrte, um die Leitung des politischen Departements im Ministerium des Äußeren zu übernehmen. Am 18. März 1922 wurde Z. zum Gesandten am Quirinal ernannt, wo er bis zu seiner am 3. Febr. 1926 erfolgten Abberufung blieb. Nach dem Mai-Umsturz Pilsudskis wurde Z. am 25. Juni des gleichen Jahres zum Außenminister ernannt. Die verschiedenen Kabinette überdauernd, lenkte Z. über sechs Jahre bis zum 2. Nov. 1932 verantwortlich die außenpolitischen Geschicke Polens.
Als im September 1939 die Niederlage im deutsch-polnischen Krieg zur Gewißheit wurde, ging auch Z., wie gleich ihm die meisten führenden Männer in Warschau, in das Ausland. In ...